Kennen Sie folgende Situation: Sie drucken ein Dokument aus, unterschreiben es und scannen es wieder ein? Dies ist häufig notwendig, da die Unterschrift ein unerlässliches Kennzeichen für Bestätigungen, Genehmigungen oder für die Gültigkeit von Verträgen ist. Setzen Sie lieber auf eine digitale Unterschrift und gestalten Sie Ihre Prozesse zusammenhängend digital.
Digitale Dokumente digital unterschreiben
So schnell funktioniert die digitale Signatur

1. Dokument(e) laden
Sie können lokal gespeicherte oder in d.3ecm archivierte Dokumente verwenden. Massenuploads sind möglich.

2. Signatur auswählen
Selektieren Sie die gewünschte Signaturart gemäß den Anforderungen an die zu erbringende Unterschrift.

3. Sicher signieren
Bestimmen Sie die Unterschriftsposition und bestätigen Sie Ihre Identität beim Vertrauensdiensteanbieter. Schon ist die Signatur erfolgt.
Ihre Highlights von d.velop sign

Freie Wahl der Signatur
Standardmäßig stehen die einfache, die fortgeschrittene und die qualifizierte Unterschrift zur Verfügung.

Rechtssichere Unterschrift
d.velop sign ist nach eIDAS rechtskräftig anerkannt. Es besteht eine Kooperation mit der Bundesdruckerei.

Schnelles Signieren
Durch die moderne Oberfläche gelingt die Unterschrift einfach und intuitiv in wenigen Schritten.

Nahtlose Integration
Mittels APIs ist eine nahtlose Einbindung in Ihre führenden Systeme möglich.

Prozessoptimierung
Ihre Geschäftsprozesse werden besser, da Medienbrüche und Papier- und Bearbeitungskosten wegfallen. Außerdem verkürzen sich die Durchlaufzeiten.

Flexible Nutzung
Unterschreiben Sie Dokumente von überall aus und auf jedem Gerät. Sie sind unabhängig von Ort und Zeit.
Digital unterschreiben -
jetzt ganz einfach!
Fordern Sie hier Ihre Testversion für die digitale Unterschrift an
oder stellen uns Ihre Fragen.