Ihr fertiges Digitalisierungskonzept liegt auf dem Tisch?
Die Motivation ist groß aber sie scheuen die hohe Investition? Vielleicht fehlt es aber auch an der notwendigen Fachkompetenz im Team?
Förderung
Unterstützung für Ihre Digitalisierung
Oder Sie stehen noch ganz am Anfang und wissen nicht so recht, wie Sie das Thema Digitalisierung angehen sollen?
Förderprogramm für die Digitalisierung
des Mittelstands
Investitionen in digitale Technologien (Hard- und Software)
Investitionen in die Qualifizierung von Beschäftigen zu Digitalthemen
Mittelständische Unternehmen, die ein Digitalisierungsvorhaben planen
aus allen Branchen (inklusive Handwerksbetriebe und freie Berufe)
mit 3 bis 499 Beschäftigte
Das Unternehmen muss eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland haben, in der die Investition erfolgt.
Das Unternehmen muss durch die Beantwortung gezielter Fragestellungen beim Förderantrag einen Digitalisierungsplan darlegen.
Dieser…
beschreibt das gesamte Digitalisierungsvorhaben
erläutert die Art und Anzahl der Qualifizierungsmaßnahmen
zeigt den aktuellen Stand der Digitalisierung im Unternehmen und die Ziele, die mit der Investition erreicht werden sollen
stellt beispielsweise dar, wie die Organisation im Unternehmen effizienter gestaltet wird, wie sich das Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließt, wie es ein neues Geschäftsmodell entwickelt und/oder seine Marktposition gestärkt wird
Das Vorhaben darf zum Zeitpunkt der Förderbewilligung noch nicht begonnen haben.
Nach der Bewilligung muss es in der Regel innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt werden.
Das Unternehmen muss die Fördermittel nachweisen können.
Anträge sind ab 07.09.2020 möglich
Der Antrag ist bis einschließlich 2023 zu stellen
Zur Antragsstellung ist ein Tool eingerichtet: https://www.digitaljetzt-portal.de/

Bereiten Sie einen Digitalisierungsplan vor
Stellen Sie den Antrag rechtzeitig, VOR Ihrem Digitalisierungsvorhaben
Prüfen Sie, ob eine erhöhte Förderquote beantragt werden kann
Prüfen Sie, ob eine Kombination beider Fördermodule sinnvoll ist (Investition in Technologie und Mitarbeiterqualifizierung)
Quelle & Infos: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html
Digitalisierungsberatung für KMU
und Handwerk
Beratungsleistungen in den Modulen
Digitalisierte Geschäftsprozesse
Digitale Markterschließung
IT-Sicherheit
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial
weniger als 100 Beschäftigte
Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschlands
Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme des Vorjahres höchstens 20 Mio EUR
Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Die Antragsstellung erfolgt über ein autorisiertes Unternehmen, das auch die Beratung vornimmt, ebenso wie die Abrechnung und die Verwendungsnachweisprüfung.
Die 2B Consulting GmbH ist als Beratungsunternehmen für den Schwerpunkt Digitalisierte Geschäftsprozesse autorisiert.
Sehen Sie sich in knapp vier Minuten den Informationsclip des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle und Infos: www.bmwi-go-digital.de