Alle Welt spricht von der Digitalisierung. Aber welchen Nutzen können Sie für sich und Ihr Unternehmen daraus ziehen? Wir geben Ihnen gute Gründe an die Hand, warum Sie Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren sollten.
Warum lohnt es sich
Geschäftsprozesse zu digitalisieren?
Kosten reduzieren
&
Produktivität steigern
Transparenz erhöhen
&
Wissen sichern
Wettbewerbsfähigkeit ausbauen
&
Potenzial erhöhen
Auf Nachhaltigkeit setzen
&
Image aufpolieren
Je eher und je besser Sie das Potenzial
der Digitalisierung nutzen, desto
besser laufen Ihre Geschäftsprozesse.
Die 2B Consulting GmbH ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die individuell zugeschnittene Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Mit unserer Erfahrung in Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen und verschiedener Branchen realisieren wir auch für Sie die Digitalisierung genau nach Ihrem Bedarf!
Sie sind sich unsicher, wie die Prozessdigitalisierung in Ihrem Haus aussehen kann oder haben Fragen?
Gerne zeigen wir Ihnen in einem Workshop
die Möglichkeiten auf und entwickeln daraus
einen Digitalisierungsplan.
Oder stehen Sie noch ganz am Anfang zum Thema Digitalisierung?
Nutzen Sie unsere
Digitalisierungsberatung.

Welche Technik steckt dahinter?
Die Vielzahl unser Lösungen basiert auf dem Enterprise Content Management System d.3ecm aus dem Hause d.velop. Dabei nutzen wir die vielen Facetten und Möglichkeiten eines Enterprise Content Management Systems. Durch Schnittstellen zu anderen Anwendungen wie ERP, FIBU oder HR-Software sind der Anbindung an verschiedene Applikationen keine Grenzen gesetzt.
Klassische oder agile Entwicklung?
Die Entscheidung, ob Ihr Projekt klassisch oder agil umgesetzt werden soll, treffen selbstverständlich Sie!
Natürlich beraten wir Sie gerne, welche Methode für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist.

Klassische Entwicklung
Gemeinsam legen wir Ziele und Anforderungen an Ihren digitalen Prozess fest. Daraus entsteht ein Lastenheft mit einem Ablaufplan. Dieser wird relativ starr von uns abgearbeitet.

Agile Entwicklung
Während der Projektlaufzeit wechseln sich kurze Planungs- und Entwicklungsphasen ab. So kann auf unvorhersehbare Variablen und Probleme reagiert werden. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen.